Basenfasten ist eine alltagsfreundliche und milde Fastenmethode, bei der Sie sich für eine begrenzte Zeit – meist ein bis zwei Wochen – ausschliesslich von basenbildenden Lebensmitteln ernähren. Das sind im Wesentlichen die meisten Obst- und Gemüsesorten, Kräuter, frische Sprossen & Keimlinge, Samen, einige Nüsse und naturbelassene Öle.
Heutzutage sind viele Menschen eher «sauer», denn durch ungesunde Lebensmittel und Genussgifte führen wir dem Körper überwiegend Lebensmittel zu, die sauer verstoffwechselt werden. Unsere Lebensweise übersäuert uns zusätzlich durch Stress, Schlaf- oder Bewegungsmangel. Die Folge: Ein Ungleichgewicht im Säure-Basen-Haushalt. Neutralisierte Säuren können nicht mehr ausgeschieden werden und lagern sich als belastende Schlacken überall im Körper ab, vor allem im Bindegewebe und in Gelenken.
Beim Basenfasten werden dem Körper ausschliesslich basische Lebensmittel zugeführt und dadurch die natürlichen Reinigungsprozesse im Körper angekurbelt und Schlacken ausgeschieden. Basenfasten ist Reinigung, Entgiftung und Regeneration in einem.
Basenfasten ist prinzipiell für jeden Menschen geeignet und führt erfahrungs- gemäss zu einer ausgesprochenen Belebung – sowohl körperlich, als auch psychisch.
Folgende Personen sollten jedoch NICHT basenfasten:
Basenfasten ist völlig frei von tierischem Eiweiss und von Getreide und daher besonders für Allergiker geeignet.
Basenfasten ist denkbar einfach: Wenn Sie für eine oder zwei Wochen alle säurebildenden Nahrungsmittel aus Ihrer Ernährung streichen, beginnt der Körper überschüssige Säuren auszuscheiden. Grundprinzip beim Basenfasten ist es, den Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Nebst einer 100% basischen Ernährung beinhaltet das Basenfasten-Coaching auch ein Bewegung- und Darmreinigungsprogramm, welches Sie zu Hause selbst durchführen können.
Beim Einführungsgespräch, welches vor der offiziellen Basenfasten Woche stattfindet, gebe ich Ihnen einen kurzen Überblick, wie der Säure-Basen-Haushalt funktioniert und weshalb es sich lohnt, auf basenreiche Ernährung zu setzten. Sie erhalten alle nötigen Informationen, damit das Basenfasten für Sie ein Erfolg wird.
Während der Besenfasten-Zeit (1-2Wochen) werden Sie von mir begleitet und unterstützt.
Beim Abschlussgespräch, erfahren Sie wie es nach dem Basenfasten weitergeht. Wie Sie sich weiterhin gesund und vitalstoffreich ernähren können.
Das Basenfasten kann im Einzelcoaching oder in der Gruppe durchgeführt werden.
Kurs 1
Einführungsgespräch: Mittwoch 28. April 2021
19.00 - ca. 21.00Uhr
SAMO-Therapie, Panoramastrasse 37, Giswil
7 Tage Basenfasten: Sonntag 02. Mai - Samstag 08. Mai 2021
zu Hause mit Coaching
Abschlussgespräch: Freitag 07. Mai 2021
19.00 - ca. 21.00Uhr
SAMO-Therapie, Panoramastrasse 37, Giswil
Anmeldung: bis 21. April 2021
Kurs 2
Einführungsgespräch: Mittwoch 09. Juni 2021
19.00 - ca. 21.00Uhr
SAMO-Therapie, Panoramastrasse 37, Giswil
7 Tage Basenfasten: Sonntag 13. Juni - Samstag 19. Juni 2021
zu Hause mit Coaching
Abschlussgespräch: Freitag 18. Juni 2021
19.00 - ca. 21.00Uhr
SAMO-Therapie, Panoramastrasse 37, Giswil
Anmeldung: bis 02. Juni 2021
SAMO-Therapie
Marco von Wyl & Sonja Berwert
Panoramastrasse 37
6074 Giswil
Tel. 041 675 16 46